HERZLICH WILLKOMMEN

 

Sind Sie auf der Suche nach Ruska-Geschirr von Arabia Finland? Dann ist das hier genau die richtige Adresse!

 

Wir bieten unseren Kunden alle Teile der Designer-Serie "Ruska" aus dem Hause "Arabia Finland" im sehr guten, neuwertigen Zustand an.

 

ALLE angebotenen Artikel sind erste Wahl, kratzfrei und ohne Beschädigungen.

RUSKA

 

Ruska ist die finnische Bezeichnung für die Farbenpracht im

herbstlichen Lappland. Nach dem ersten Frost färben sich die Blätter der Bäume und übrigen Pflanzen von gelbrot bis

orangenbraun.

MATERIAL

 

ARABIAS bekanntes Feinsteinzeug, vollständig dichtgebrannt und außerordentlich haltbar. Ausgewählte Rohstoffe und hohe Brenntemperatur garantieren eine erstklassige Qualität.

FARBGLASIERTER DEKOR

 

Auf die Oberfläche der Ruska-Gegenstände wird eine Farbglasur gespritzt, die unterschiedlich auf die hohe Temperatur reagiert. Zwei vollständig gleiche Gegenstände findet man bei Ruska nicht. Deshalb ist jedes Teil ein Unikat!

OFEN- UND SPÜLMASCHINEN FEST

 

Ruska-Geschirr kann aus dem Ofen direkt auf den Tisch gebracht werden.

Ruska ist spülmaschinenfest.

GEFRIERSCHRANK GEEIGNET

 

Falls Sie vorhaben, ihre Lebensmittel in einer der großen Schüßeln oder jedem beliebigen Teil der Serie einzufrieren um es für später aufzubewahren, kein Problem. Alles möglich mit Ruska-Geschirr.

KURZ ÜBER RUSKA-SERIE

 

Ruska gehört zu den bekanntesten Serien von Arabia Finland und gilt heutzutage schon als Klassiker. Das Design stammt von Ulla Procopé, die von 1948 bis 1968 für Arabia arbeitete.

 

Die Serie wurde dem Publikum erstmals auf der Mailänder Triennale 1960 vorgestellt. Die Produktion begann 1961. Satte 38 Jahre produzierte Arabia Finland die Ruska-Serie, bis die Produktion im Jahr 1999 eingestellet wurde. 

 

Es gehört zu den tischfeinen Kochgeschirren die der Hausfrau weniger Abwasch bescheren sollten. Ruska ist extrem wiederstandsfähig und sowohl im Ofen als auch im Tiefkühschrank einsetzbar.

 

Die individuell ausbrennende, braun gesprenkelte Glasur machte jedes Stück zu einem Unikat. Es finden sich keine zwei gleichen Teile. Das Verfahren wurde speziell für diese Serie enwickelt. 

 

Mit Ruska wurde die Verbindung aus Rustikal-Praktischem und klarer Form zum typischen Merkmal der finnischen Keramik der 70er und 80er Jahre. 

 

 

Weiterempfehlen: